Bochum - Sprache und Kultur Koreas |
Ruhr-Universität Ostasienwissenschaften Universitätsstr.150 44780 Bochum ![]() Geschichte Chinas Geschichte Japans Politik Ostasiens Sprache und Kultur Koreas Sprache und Literatur Chinas Sprache und Literatur Japans Wirtschaft Ostasiens Chinesisch (nur als Nebenfach) Japanisch (nur als Nebenfach) Koreanisch (nur als Nebenfach) Die Sektionen mit Japanbezug haben die Sprachausbildung Japanisch an der Sektion für Sprache und Literatur als Nebenfach gemeinsam. Informationen hierzu unter den einzelnen SektionenDie Sprachausbildung findet an der Sektion Sprache und Literatur statt. Die Bibliothek der Fakultät für Ostasienwissenschaften umfaßt einen Bestand von rund 50.000 Titel. Davon sind etwa 40.000 japanischsprachige Werke. Weiterhin sind 30 japanischsprachige Zeitschriften und 25 Zeitschriften in anderen Sprachen vorhanden. Die japanischsprachige Zeitung Asahi Shinbun liegt in reprographisch verkleinerter Form vor. Es findet ein regelmäßiger Wissenschaftleraustausch mit der Universität Tokyo statt. Einen offizieller Studentenaustausch gibt es nicht, dennoch wird ein Auslandsaufenthalt in Ostasien empfohlen, wobei auf die üblichen Stipendien verwiesen wird.
![]()
Richy Spyra
/ aktualisiert: 6.09.1997 |